
Produkt- und Servicestrategie
Die Bewegung in Antrieb wandeln.
Ein starkes Angebot entsteht nicht aus Einzelteilen – sondern aus einem klaren Zusammenspiel von Leistungen, Formaten und Kundenerwartungen. Gemeinsam schaffen wir die strategische Grundlage, um euer Leistungsportfolio auszurichten, Überflüssiges zu hinterfragen und echte Relevanz im Markt zu erzeugen. So entsteht ein Gesamtbild, das fokussiert, trägt und langfristig überzeugt.
Kunden
Welche Kunden oder Segmente sind für uns relevant. Welche Painpoints haben sie und wie können diese beseitigt werden.
Nutzenversprechen
Welchen konkreten Mehrwert bieten wir – und wie differenzieren wir uns zu unseren Marktbegeitern?
Portfolio
Welche Produkte und Services zahlen auf unsere Ausrichtung ein – und wo braucht es Klarheit oder Fokussierung?
Innovation
Wie schaffen wir durch neue Produkte oder Services einen echten Vorsprung im Markt?
In der gemeinsamen Arbeit entsteht ein klares Verständnis dafür, was euer Leistungsportfolio leisten soll – für eure Kunden und im Wettbewerbsumfeld. Wir analysieren, verdichten und ordnen, bis ein stimmiges Bild entsteht: Was trägt, was fehlt, was darf weg. So wird aus Komplexität eine klare Richtung – und aus eurem Angebot ein echter Wettbewerbsvorteil.
Darum lohnt sich die Entwicklung einer Produktstrategie für euch
Der Prozess schafft Klarheit und bringt die entscheidenden Menschen im euren Unternehmen zusammen. Daraus folgt:
Struktur und Klarheit im Leistungsportfolio
Gemeinsames Commitment und Alignment im Team
Klares Werteversprechen und Differenzierung
Zielorientierte Zuordnung von Ressourcen
Unser Motto: kein Meeting, lieber ein Workshop!
Nach unserer Zusammenarbeit:
Das sind die Ergebnisse einer
Produkt- und Servicestrategie:
Klarheit über das Leistungsportfolio
Produkte und Services sind geordnet, nachvollziehbar priorisiert und strategisch ausgerichtet.
Orientierung für Entwicklung und Innovation
Neue Leistungen entstehen gezielter – mit klaren Kriterien für Relevanz, Potenzial und Umsetzbarkeit.
Kundenzentrierter Ansatz
Das Angebot basiert auf einem fundierten Verständnis realer Bedürfnisse und Nutzungssituationen.
Fundierte Produkt-entscheidungen
Investitionen und Entwicklungen basieren auf klaren Prioritäten – nicht auf Einzelmeinungen oder spontanen Impulsen.
Schärfung des Werteversprechens
Der Nutzen ist klar formuliert, differenziert kommunizierbar und trägt zur Marktpositionierung bei.
Verbindlichkeit und Richtung im Team
Die Produktstrategie schafft ein verbindliches Zielbild, das Orientierung gibt und Silos in Entwicklung, Marketing und
Vertrieb auflöst.
Für wen ist eine
Produktstrategie relevant?
Hinter jeder erfolgreichen Strategie stehen erfolgreiche Menschen.
_edited.jpg)


Strategische Planer & Product Owner
Manager & Team Leads
CEOs & Geschäftsführung
Fragst du dich, ob ihr mit euren Entwicklungen wirklich auf das einzahlt, was strategisch zählt?
Hast du das Gefühl, dass dein Team viele Ideen hat – aber kein klares Bild davon, was wirklich gebraucht wird?
Fragst du dich, ob euer aktuelles Angebot auch morgen noch den Erwartungen des Marktes standhält?
Ja? Lasst uns gemeinsam starten und Meter machen!
Die Verantwortung für ein starkes Angebot liegt bei denen, die Richtung geben und Wirkung ermöglichen. Genau dort setzen wir an: zwischen Marktverständnis, Portfoliosicht und strategischem Anspruch. Gemeinsam gestalten wir ein Leistungsbild, das Orientierung schafft, Entscheidungen vereinfacht und den langfristigen Wert eures Angebots sichert.
Last uns starten!
Wie würde die Zusammenarbeit aussehen:
Mit den richtigen Fragen zu einer wirksames Produktstrategie.
Im Entstehungsprozess kommen Produktverantwortliche, Marketing, Vertrieb und Führung zusammen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine gezielte Marktbearbeitung – mit klaren Entscheidungen, geschärften Markt- und Angebotsverständnissen und einem Vorgehen, das Wirkung entfaltet und nichts dem Zufall überlässt.





Was ist eure Zielsetzung?
Eine klare Zielsetzung gibt dem Leistungsportfolio Richtung – und schafft Orientierung für Entwicklung, Priorisierung und Investition.
-
Definition eines Zielbilds für das Angebot in 2–3 Jahren
-
Beitrag der Produkte und Services zur Unternehmensstrategie
-
Abgleich zwischen Kundenerwartungen und Wachstumsambitionen
Was ist euer Spielfeld?
Die Auswahl der relevanten Zielgruppen, Märkte und Nutzungskontexte legt fest, worauf sich das Leistungsangebot konzentrieren soll.
-
Priorisierung von Kundensegmenten oder Branchen
-
Bewertung von Anwendungsszenarien mit Potenzial
-
Entscheidung über regionale, digitale oder kanalbezogene Schwerpunkte
Wie wollt ihr gewinnen?
Das Wertversprechen entscheidet darüber, warum sich Kund:innen für euer Angebot entscheiden – und worin eure Differenzierung liegt.
-
Entwicklung eines klaren Nutzenversprechens für verschiedene Zielgruppen
-
Abgrenzung zu Wettbewerbsangeboten oder internen Alternativen beim Kunden
-
Schärfung der Marken- oder Produktpositionierung im Portfolio
Wie müsst ihr euch aufstellen?
Eine tragfähige Produkt- und Servicestrategie braucht Strukturen, Kompetenzen und Prozesse, die sie ermöglichen und tragen.
-
Klarheit über Verantwortlichkeiten im Produktmanagement
-
Bewertung vorhandener Fähigkeiten und Kapazitäten
-
Abgleich zwischen strategischen Anforderungen und operativen Möglichkeiten
Wie kommt ihr ans Ziel?
Strategie wird erst wirksam, wenn sie in konkrete Entscheidungen, Maßnahmen und Prioritäten übersetzt wird.
-
Definition klarer Initiativen zur Weiterentwicklung des Portfolios
-
Fokussierung bestehender Leistungen, ggf. Reduktion oder Neuausrichtung
-
Steuerung der Umsetzung über Roadmaps, KPIs und klare Zuständigkeiten
Unser Angebot:
Das könnt ihr von uns erwarten:
Klarheit und Handlungsfähigkeit
Wir entwickeln mit euch eine fundierte Grundlage für ein fokussiertes und zukunftsfähiges Leistungsangebot – strategisch klar, kundenzentriert und umsetzbar im Alltag.Hier sind die wesentlichen Bestandteile, die ihr von uns erwarten könnt:
Vorbereitende Recherche und Analyse
Konkrete Ergebnisse mit einer formulierten Roadmap
Prozessbegleitung und Workshop-Moderation
Dokumentation des Arbeitsprozesses
Individueller Lösungsansatz
Zusammenfassung der Ergebnisse
Sprecht uns gerne an!
Wenn ihr euch mit eurem Leistungsumfang beschäftigt, dann sollten wir uns austauschen.
Produkt- und Servicestrategie mit KETU auf einen Blick:
-
Kostenloses Erstgespräch
-
Perfekte Integration in den Arbeitsalltag
-
Individueller Strategieprozess nach eueren Anforderungen
-
Geringer Invest und hoher Impact (Förderung möglich!)
