
In wenigen Worten:
Kräfte bündeln und Zukunft gestalten.
Woher kommen wir und wo wollen wir hin?
Die Geschichte von KETU beginnt mit einer zufälligen Begegnung – vielleicht sollte es aber auch genauso kommen. Zwei strategische Generalisten, geprägt von unterschiedlichen Wegen, aber verbunden durch eine gemeinsame Denkweise. Die Art Muster und Zusammenhänge zu erkennen. Die Überzeugung, dass Wachstum kein Zufall ist, sondern das Ergebnis vorausschauender Navigation. Was als Austausch begann, wurde zur gemeinsamen Mission:
Wir helfen Menschen, Unternehmen erfolgreicher zu machen.
Wir teilen nicht nur ähnliche berufliche Erfahrungen, sondern kennen auch gut die Herausforderungen im mittleren Management, die sich stellen, wenn es darum geht eine strategische Ausrichtung zu finden und diese mit der operative Umsetzung in Einklang zu bringen.
Wir fragten uns: "Was fehlt im Hier und Jetzt? In unseren Gesprächen wurde deutlich: Es mangelt oft an ganzheitlichem Denken sowie einem tieferen Verständnis für die sich wandelnden Märkte und Arbeitswelt. Wir fragten uns auch, wie sieht die Zukunft aus und was sind die kritischen Erfolgsfaktoren für Unternehmen, um in einem immer dynamischeren Umfeld zu bestehen. Und wie verändern sich die Rollen im Unternehmen, besonders in tragenden Sandwitch-Positionen?
Es wurde für uns schnell deutlich, dass es uns um etwas substanzielles geht, das wir anpacken müssen. Am Ende einer Reihe von inspirierenden Gesprächen stand die Entscheidung, dass wir Unternehmen und besonders den verantwortlichen Menschen helfen wollen, voranzukommen. Dieses Motiv wurde zum Katalysator für KETU und verkörpert unsere Überzeugung, dass mit der richtigen Perspektive, Klarheit und Voraussicht, viele Herausforderungen gemeistert und Wachstum auf allen Ebenen geschaffen werden kann. Dabei erfordert es sowohl einen Blick nach außen, als auch nach innen. Genau da setzen wir an und helfen Unternehmen sich strategisch und zielorientiert auszurichten.
In der Zusammenarbeit ist es uns sehr wichtig, Herz und Kopf zusammenzubringen. Wir sind der festen Überzeugung, dass Strategieentwicklung und -umsetzung Spaß machen kann, ganz viel mit Menschen und Gestaltungswillen zu tun hat und die Gemeinschaft stärkt.
Unsere Vision: Wir alle handeln mit einem Bewusstsein für das Ganze.
Packen wir´s an!
"Allein können wir so wenig erreichen; zusammen können wir so viel erreichen." (Helen Keller)

Michael Gwozdz
Ich blicke zurück auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im B2B-Umfeld für technische und komplexe Produkte. In dieser Zeit habe ich überwiegend in Führungspositionen gearbeitet und habe größtenteils in einem internationalem Umfeld agiert. Meine Erfahrungswerte liegen im strategischem Management, Market Management, Product und Marketing Management. Meine Branchenerfahrung umfasst:
-
Automotive
-
Baustoffe
-
Wissenschaftliche Forschung
-
Industrielle Automatisierung
-
IT und Beratung
-
Maschinenbau
-
Management Beratung
-
Retail-Software und Hardware
Achja, nach meiner Familie spielt Musik eine wichtige Rolle in meinem Leben. Ich bin gerne bei Konzerten und bin ein großer Vinyl-Fan. Sport darf natürlich auch nicht fehlen. Dabei fordere ich mich gerne heraus, sei es beim Laufen oder beim Windsurfen. Zur Entspannung lese ich gerne und versuche dabei Kopf und Seele gleichermaßen anzusprechen.

Dr. Michael Hellermann
Kommunikation ist allgegenwärtig, wahre Verständigung aber bleibt eine Kunst - der ich mich seit über 20 Jahren mit Leidenschaft widme. Meine Berufsstationen decken sowohl Wirtschaft als auch Wissenschaft ab, wobei ich neben leitenden Positionen in Marketing und Kommunikation auch in den Feldern Operations, Investor Relations Legal Affairs, Finanzen und Fundraising gearbeitet habe. Auf meinem Weg durfte ich in unterschiedlichen Branchen wertvolle Erfahrungen sammeln, u.a.:
-
Digitale Bildung
-
Bank & Finanzwesen
-
GreenTech
-
Verlage
-
Wissenschaft & Forschung
-
Marktforschung
-
Wissensmedien
Bei aller Freude an digitaler Innovation schätze ich nach wie vor den Griff zum guten Buch, das Bad in der Natur und die Endorphine, die den Körper beim Sport durchfluten. Als Ausgleich zur Kopfarbeit haben sich ansonsten Musik und gutes Essen bewährt, als Quelle von Lebensfreude Reisen, Familie und Freundschaft.